14.3.2025: Anna Kim „Geschichte eines Kindes“
Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Traisen
Datum: 14.03.2025
Geschichte eines Kindes
Roman von Anna Kim, 2022
Die Autorin Anna Kim ist in Südkorea geboren, lebte in Deutschland und jetzt in Wien. Dieser Roman beruht auf einer wahren Geschichte und spiegelt doch auch ihr eigenes Interesse an Themen wie Segregation und Rassimus. Sie erzählt die Geschichte der schwierigen Adoption eines Buben in den USA der 1950er Jahre und bettet darin von ihr literarisch überarbeitete Originalakten ein. Die darin enthaltenen sprachlichen Rassismen der Sozialarbeiterin stellen Bezüge her zu anthropologischen Studien aus der Zeit des Nationalsozialismus. Anna Kim bereitet geradezu detektivisch das Thema auf – mit kluger Recherche und großem, sprachlichen Talent. Das Opfer selbst bleibt bis zum Schluss stumm. Die Frage bleibt, was sich bis heute substanziell in unserem Denken (und Handeln) verändert hat.
Über die Autorin
Anna Kim ist 1977 in Südkorea geboren und studierte in Wien Philosophie und Theaterwissenschaft. In ihren Romanen beschäftigt sie sich mit Themen wie Forensik und Postkolonialismus. „Geschichte eines Kindes“ wurde 2022 für den Deutschen und den Österreichischen Buchpreis nominiert.
Was passiert in einem Lesekreis? Ein Lesekreis ist keine Lesung oder Vortrag, sondern ein Prozess, in dem wir unsere Sichtweisen und Fragen austauschen. Es ist nicht Voraussetzung, das Buch gelesen zu haben
Wann: Freitag, 14. März 2025, 18.00 – 20.00 Uhr
Wo: Gemeindebücherei Traisen
Mariazeller Straße 78, 3160 Traisen (Bibliothek im 1. Stock des Rathauses)
Anmeldung aus organisatorischen Gründen erbeten unter:
Telefon: 02762 / 62000 -16 (DI 15-19 Uhr oder DO 9-12 Uhr und 14-18 Uhr)
oder E-Mail an: buecherei@traisen.com
Kein Eintritt, freie Spende